Die Hauptgewinne unserer Spendenlosaktion vom dritten Advent gehen an folgende Losnummern:
Losnummer 14463: P&G Werk Walldürn: Braun Epilierer SE7-681 WD
Losnummer 11815: Distelhäuser Brauerei: Erlebnisbesichtigung für 20 Personen
Unsere internen, selbstgenerierten Meldungen und Berichte.
Die Hauptgewinne unserer Spendenlosaktion vom dritten Advent gehen an folgende Losnummern:
Losnummer 14463: P&G Werk Walldürn: Braun Epilierer SE7-681 WD
Losnummer 11815: Distelhäuser Brauerei: Erlebnisbesichtigung für 20 Personen
Die Hauptgewinne unserer Spendenlosaktion vom zweiten Advent gehen an folgende Losnummern:
Losnummer 13424: 1 Distelhäuser Brauerei: Erlebnisbesichtigung für 20 Personen
Losnummer 12739: Bioland Bäckerei Fritze-Beck, Großeicholzheim: Bäckereiführung inkl. Brot backen mit Umtrunk
Zum ersten Adventswochenende startet die 1€-Spendenlos-Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Großeicholzheim.
Der Erlös der Spendenaktion geht dieses Jahr in die Förderung unseres Projektes 200 WASH-Installationen für Familien in Lambayeque/Peru.
Wie jedes Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen. Lose gibt es bei folgenden Veranstaltungen:
30.11. und 1.12. Weihnachtsmarkt in Großeicholzheim
6.12. und 7.12. Weihnachtsmarkt in Gerichtstetten
13.12., 14.12., 15.12 Weihnachtsmarkt in Adelsheim
Weitere Lose gibt es bei Nahkauf Hovemann in Seckach.
Die Verlosung der Hauptpreise findet jeweils vom ersten bis vierten Advent statt.
Losnummer | Hauptpreise |
Auslosung am 4. Advent |
Air Breeze – Gerald Banschbach, Fahrenbach: 1 Stundenrundflug mit Tragschrauber für 1 Person |
Auslosung am 4. Advent |
Fa. P&G Werk Walldürn: Braun Herrenrassierer S9 9299s – FC Bayern München |
14463 (3. Advent) | Fa. P&G Werk Walldürn: Braun Epilierer SE7-681 WD |
11815 (3. Advent) | 1 Distelhäuser Brauerei: Erlebnisbesichtigung für 20 Personen |
13424 (2.Advent) | 1 Distelhäuser Brauerei: Erlebnisbesichtigung für 20 Personen |
12739 (2.Advent) |
Bioland Bäckerei Fritze-Beck, Großeicholzheim: Bäckereiführung inkl. Brot backen mit Umtrunk |
11400 (1. Advent) | Reiner Krug, Üssigheim: 1 Reh küchenfertig zerlegt |
10155 (1. Advent) |
Bioland Bäckerei Fritze-Beck, Großeicholzheim: Bäckereiführung inkl. Brot backen mit Umtrunk |
HIER geht es zur Preisliste
10 Jahre Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. / 13. Juli 2019, 19 Uhr / Dorfgemeinschaftshaus Seckach/Zimmern
Liebe Förderinnen und Förderer,
zurück von meinem 12-wöchigen Projekteinsatz in Lambayeque, möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über den Stand unseres aktuellen Projekts „200 WASH-Einheiten für Familien in Lambayeque“ geben und um Ihre weitere Unterstützung bitten.
FINANZIERUNG
Das Projekt wird in diesem Jahr gefördert durch
● Cents for Help e.V. der Mitarbeiter und Unternehmen der Bosch Group mit 15.000 €
● Schmitz Stiftungen mit 50.000 €
● SEZ Stiftung für Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg mit 20.000 €
Für diese großzügige Unterstützung und das damit verbundenen Vertrauen sind wir sehr dankbar. Zusätzlich müssen wir uns um weitere Mittel bemühen.
In mehreren Besprechungen mit der Gemeindeverwaltung in Lambayeque wurde das Projekt vorgestellt und die Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung der Verwaltungen besprochen. Eine Unterstützung ist jedoch leider aus Mangel an finanziellen Möglichkeiten derzeit nicht in Aussicht.
PROJEKTSTAND
Während meines Aufenthaltes konnten wir wichtige Grundlagen für die Durchführung des Projekts schaffen. Unsere Werkstatt wurde so ausgebaut, dass wir hier die Toilettenhäuser selbst herstellen können. 40 Toilettenhäuser wurden bereits als Bausatz vorgefertigt und können nun in wenigen Arbeitsschritten vor Ort an den einzelnen Standorten aufgebaut werden. Dafür haben wir drei neue Mitarbeiter geschult und trainiert, so dass sie die Arbeiten selbständig durchführen können.
Der Waschtisch wurde komplett überarbeitet. Die Herstellung erfolgt ebenfalls in unserer Werkstatt aus drei Einzelteilen.
![]() |
![]() |
WASH-Installation mit betoniertem Waschtisch
HERAUSFORDERUNGEN
Nachdem der Motor unseres vorhandenen, 20 Jahre alten Transporters defekt ging, mussten wir uns um einen Ersatz kümmern. Da eine Reparatur wirtschaftlich nicht nachhaltig gewesen wäre, entschiedenen wir uns, nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Angebote, für zwei Kleintransporter eines chinesischen Lieferanten für insgesamt 17.000€. Der logistische Aufwand im Zoll wurde von der Projektleiterin von SEDE VIDAS Frau Montalvo in größter Anstrengung erledigt.
Zwei neue Kleintransporter für die Bohrausrüstung und den Materialtransport
Leider kommt unsere Brunnenbohrmaschine an ihre Leistungsgrenze. Steiniger Boden zwingt uns zur Aufgabe von Bohrungen, was mit einer riesigen Enttäuschung für die erwartungsvollen Menschen verbunden ist – ohne Brunnen, kein Wasser! Um die Hoffnung der Familien auf ein besseres Leben zu erfüllen, würden wir gerne ein größeres Bohrgerät anschaffen. Mit dieser Ausrüstung können wir Brunnenbohrungen bis zu einer Tiefe von 50 Meter realisieren. Die Kosten für eine Bohrausrüstung betragen ca. 70.000€.
Eine Finanzierung aus den vorhandenen Mitteln ist leider nicht zu leisten.
Wir und die Campensinos würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Anschaffung der Bohrausrüstung mit einer Spende unterstützen würden.
10 Jahre Förderkreis Leben braucht Wasser e.V.
Wie bereits angekündigt feiern wir am 13. Juli unser 10-jähriges Vereinsjubiläum in Seckach / Zimmern. Hierzu laden wir Sie schon heute herzlichst ein. Die Benefizveranstaltung beginnt um 19 Uhr. Hierzu konnten wir die lateinamerikanische Tanz- und Musikgruppe Alma Latina aus Heidelberg gewinnen. Wir wollen unsere Gäste mit einem peruanischen Buffet verwöhnen. Für die Planung würden wir uns über eine Anmeldung unter info@lebenbrauchtwasser.de freuen.
In Erwartung auf ein Wiedersehen auf der Jubiläumsfeier grüße ich herzlichst,
Ihr
Bernhard Heilig
“Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle” ist das von der United Nations Water ausgerufene Thema zum Weltwassertag 2019. Und das nicht ohne Grund. Der aktuelle Weltwasserbericht 2019 der UNESCO im Auftrag der Vereinten Nationen zeigt alarmierende Zahlen:
“2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. 4,3 Milliarden Menschen können keine sicheren Sanitäranlagen nutzen. Besonders betroffen sind dabei ohnehin diskriminierte Gruppen.”
In Lambayeque/Peru verhelfen wir Menschen zum fehlenden Anschluss! Unsere WASH-Installationen bieten ihnen eine Wasserversorgung, sanitäre Anlagen und Wascheinrichtungen für die tägliche Hygiene.
Liebe Förderinnen und Förderer, liebe Freundinnen und Freunde des Förderkreises Leben braucht Wasser e.V.,
zum Abschluss des Jahres 2018 möchten wir Ihnen mit dem Jahresbericht (pdf) eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten im vergangenen Jahr und einen Ausblick auf unsere Planung für 2019 geben.
Unser Dank gilt auch in diesem Jahr allen Beteiligten, die mit Geldspenden sowie dem Bereitstellen von Material, Ausrüstung oder Arbeitszeit unsere Einsätze unterstützt und sich für die Verbesserung der Wasserversorgung in Peru eingesetzt haben. Ohne dieses fortdauernde Engagement wäre die Arbeit des Förderkreises Leben braucht Wasser e.V. nicht möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie auch in 2019 unsere Projekte verfolgen und mit einer Spende unterstützen!
Ein schönes Weihnachtsfest und gute Wünsche für das neue Jahr,
Ihr
Bernhard Heilig
1.Vorsitzender Förderkreis Leben braucht Wasser e.V.
Heute startet die 1 Euro-Spendenlos Aktion. Es gibt wie jedes Jahr tolle Preise zu gewinnen. Die Losnummern der vier Hauptpreise werden jeweils vom ersten bis vierten Advent bekanntgegeben.
Lose gibt es in folgenden Geschäften:
und bei folgenden Veranstaltungen:
hier geht es zur Preisliste (pdf)
Hauptpreise | |
Auslosung 4. Advent Losnr. 18686 | 1 Distelhäuser Brauerei, Erlebnisbesichtigung für 20 Personen |
Auslosung 3. Advent Losnr. 15592 | 1 Distelhäuser Brauerei, Erlebnisbesichtigung für 20 Personen |
Auslosung 2. Advent Advent Losnr. 18490 | Braun Serie 9 Braun`s best shave (Elektrorasierer) |
Auslosung 1. Advent Losnr. 16746
|
Bioland Bäckerei Fritze-Beck, Großeicholzheim Bäckereiführung incl. Brot backen mit Umtrunk |