Preis | Losnummer | |
1 | 1 Reh küchenfertig zerlegt Reiner Krug, Üssigheim | 16076 |
2 | 2 Eintrittskarten Hoffenheim – Hannover 26,03,2014 | 17760 |
3 | Gutschein für 1 Ster Buchenholz Fa. Thomas Lux, Bödigheim | 15050 |
4 | 1 Deutsche Bahn quer durchs Land Ticket 68,-€ | 17710 |
5 | 3 Massagen, Praxis Krankengymnastik Carolin Grünwald-Beck & Ute Grünwald, Buchen | 17902 |
6 | Einkaufsgutschein über 50€ AS 2000 Autoteile, Buchen | 17526 |
7 | Einkaufsgutschein über 50€ Bauland Apotheke, Seckach | 15162 |
8 | Tankgutschein über 50€ Fahrschule Paul Wolfahrt, Osterburken | 16475 |
9 | 1 Satz Autoreifen wechseln incl. wuchten bei Reifenservice Wolfgang Lux, Bödigheim | 18073 |
10 | 1 Personal Training für eine Stunde Ralf Latterner Massagetherapeut & Fitnesstrainer, Walldürn | 17815 |
11 | 1 Hot – Stone- Massage für eine 3/4 Stunde Ralf Latterner Massagetherapeut & Fitnesstrainer | 16331 |
12 | 1 Deutsche Bahn schönes Wochenende Ticket 42,-€ | 18427 |
13 | Einkaufsgutschein über 40 € Wachter Getränke-Service, Seckach | 18105 |
14 | 1 Deutsche Bahn Baden Württemberg-Ticket 38,- € | 15201 |
15 | Essensgutschein über 30€ Restaurant Seeterasse, Buchen / Eberstadt | 18383 |
16 | Einkaufsgutschein über 30 € Fa. Elektro Wallisch, Seckach | 16297 |
17 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 16870 |
18 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich,Adelsheim | 17733 |
19 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 15191 |
20 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 17111 |
21 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 16670 |
22 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 16063 |
23 | Friederich Adelsheim Modeeinkaufsgutschein über 30 € Friederich, Adelsheim | 17219 |
24 | 1 Essensgutschein für 2 Personen am Sonntagsbuffet Adelsheimer Hof | 17308 |
25 | 1 Essensgutschein für 2 Personen und 2 Kinder am Sonntagsbuffet Adelsheimer Hof | 15940 |
26 | Einkaufsgutschein über 25 € Edeka Vogt, Seckach | 15996 |
27 | Einkaufsgutschein über 25 € Edeka Vogt, Seckach | 17956 |
28 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 17938 |
29 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 17099 |
30 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 18513 |
31 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 18245 |
32 | 1 Passbildset Fotografik Respondek, Buchen | 15809 |
33 | Geschenkgutschein über 20€ Fam. Nehring, Seckach | 17477 |
34 | 1 Essensgutschein für 1 Person am Sonntagsbuffet Adelsheimer Hof | 18491 |
35 | 1 Kaffeegedeck für 2 Personen Cafe Central, Seckach | 15869 |
36 | 1 Glaswindlicht Tchibo E- Center, Buchen | 16902 |
37 | 2 Kaffeegedecke Tchibo E- Center, Buchen | 15379 |
38 | 1 Laptoptasche Tchibo E- Center, Buchen | 18560 |
39 | 1 Kiste DIETZ Himbeer- Toni, Osterburken | 17409 |
40 | 1 Kiste DIETZ Himbeer- Toni, Osterburken | 15056 |
41 | 1 Kiste DIETZ Multivitaminsaft, Osterburken | 17049 |
42 | 1 Kiste DIETZ Multivitaminsaft, Osterburken | 15357 |
43 | 4 er- Set Tchibo Steakmesser E-Center, Buchen | 15367 |
44 | Gutschein für ein Wochentagsbuffet für 1 Person, Cafe Wittemann, Buchen | 17846 |
45 | Gutschein für ein Wochentagsbuffet für 1 Person, Cafe Wittemann, Buchen | 16014 |
Autor: Thomas
„Leben braucht Wasser” startet Spendenaktion
Seckach. (lm) Vor vier Jahren hat Bernhard Heilig den Förderkreis “Leben braucht Wasser e. V.” ins Leben gerufen, der sich seitdem äußerst erfolgreich im Gebiet Lampayeque im Nordwesten Perus für eine Verbesserung der Lebensqualität der Ärmsten der Armen einsetzt. Eine der wichtigsten Einnahmequellen ist dabei die „Weihnachtsaktion“, die wieder kurz bevor steht.
Da sich der Verein aber nicht nur gegenüber den Nutznießern in der Pflicht sieht, sondern auch gegenüber den Spendern, überprüft die Vereinsleitung – in diesem Jahr waren es für vier Wochen im September/Oktober Thomas und Bernhard Heilig – die Projektfortschritte jedes Jahr „auf eigene Rechnung“ vor Ort.
Leider waren die Grundverhältinisse dieses Mal besonders schlimm, weil seit 12 Monaten kein Regentropfen in Sicht war. Umso segensreicher war das Projekt für die Familien, die seit Bestehen von „Leben braucht Wasser“ über 200 Pumpen am Hof bzw. auf dem Feld haben installieren können. Bernhard und Thomas Heilig haben während ihres vierwöchigen Aufenthaltes über 100 Pumpen überprüft und fanden deren Zustand zufriedenstellend. Es hatte sich offensichtlich ausgezahlt, dass man die jeweiligen Familien in den Brunnenbau sehr intensiv einbezogen hatte. Sie mussten mithelfen beim Rohrbrunnenbohren, der manuell mittels einer einfachen Brunnenbohrausrüstung geschieht, und so diese Knochenarbeit hautnah miterleben. Dabei hofft man, dass es während der Bohrtiefe von bis zu 15 Meter nur durch Sandboden und Lehmschichten geht, denn sobald man auf eine Steinschicht trifft, muss man wieder von vorne anfangen.
Wenn die Bohrungen geglückt sind, werden die neuen Brunnenbesitzer auch in die Installation der Pumpen mit eingebunden und in der Wartung – reinigen und schmieren der Pumpen mit Salatöl wegen der Trinkwasserbeförderung – geschult. Insgesamt wurden seit 2009 200 Pumpen mit 30 Rohrbrunnen gefertigt.
Besonders tragisch fanden die beiden Förderkreismitglieder die Situation einer Schule in Progresso vor, die ohne Trinkwasser ist und daher mit kranken Kindern und in Folge immer geringer werdenden Schülerzahlen und miserablen hygienischen Bedingungen kämpft. Die Verantwortlichen des Förderkreises „Leben braucht Wasser“ haben darum beschlossen, die Weihnachtsspendenlosaktion 2013 zugunsten der Schule in Progresso durchzuführen und danken den Sponsoren der wertvollen Sachpreise schon heute von Herzen. Die Metzgerei Götz aus Adelsheim unterstützt das Projekt durch ihre Aktion, indem ihre Kunden ihre Treuepunkt spenden können, deren Endstand vor Weihnachten von der Metzgerei noch verdoppelt wird. Spendenlose gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Großeicholzheim sowie in den Gaststätten Cafe Central, Zum Mohren und in der Pizzeria Rose, wobei die letzten drei die Aktion bei Losnummern mit der Endung 11, 22 usw. auch noch ein Pils spendieren.
Die Ziehung der Gewinnernummern wird Bürgermeister Thomas Ludwig am 23. Dezember höchst persönlich vornehmen. Der Förderkreis „Leben braucht Wasser“ bittet um rege Beteiligung.
Mühen bei der Wasserbeschaffung entdeckt
Seckach. (lm) Wie interessiert schon Kinder heute an Umweltthemen sind, zeigte sich zum einen an der hervorragenden Resonanz zum Schlotfeger-Ferienprogrammpunkt des Förderkreises „Leben braucht Wasser“ an der Hütte des Seckacher Sportanglervereins und zum zweiten an dem unglaublichen Grundwissen der 15 Kids. Bernhard Heilig stellte die Ziele des Förderkreises vor, der mit der Finanzierung von Einfachstpumpen inzwischen das Leben von hunderten Familien in Peru erleichtert hat.
Allerdings in Form von Hilfe zur Selbsthilfe. Die Pumpen werden in Peru gebaut und wer eine installieren möchte, muss selbst aktiv werden. Dieses Prinzip hat sich bewährt. Bernhard Heilig zeigte anhand zahlreicher Fotos, wie schwierig es für die Peruaner ansonsten ist, ihren täglichen Wasserbedarf zu decken. Vor allem Frauen und Kinder müssen mehrere Kilometer – meist nicht besonders sauberes – Wasser tragen. Für uns wohl unvorstellbar, denn die Kinder schätzen ziemlich genau, wie viel Wasser wir Deutschen für Duschen, Toilette, Auto, Wäsche und Geschirr waschen sowie Garten verbrauchen.
Jeder einzelne ist mit rd. 132 Liter pro Tag dabei. Das bedeutet bei einer vierköpfigen Familie über 500 Liter am Tag. Um diese Masse wirklich deutlich zu machen, verteilten Bernhard Heilig und Johann Müller Fünf-Liter-Eimer an die Kinder, die diese Menge vom Seckach-Weiher zu einem nahe gelegenen Bottich schleppten und dadurch eine kleine Vorstellung von den Mühen der Peruaner bekamen.
Anschließend wurde in Teamarbeit eine Original-Pumpe mit den gesponserten Baumaterialien der Firma Schmitt aus Großeicholzheim betoniert, bevor sich die Kinder für den Förderkreis in einem Wettpumpen die von Sanitär-Bundschuh ausgesetzten zehn Cent je Liter und so über 100 Euro Spendengeld „erpumpten“. Nach so viel Anstrengung hatten sie sich das abschließende Grillfest redlich verdient.
Spendenlosaktion auf dem 29. Seckacher Straßenfest
Gewonnen hat das Los mit der Nummer 3185
Wir danken allen die an der Spendenlosaktion teilgenommen haben.
2000€ für das Projekt – 350 Pumpen für La Libertad
Unser Projekt „350 Pumpen für La Libertad“ wurde bei dem Spendenwettbewerb „Wasser ist Leben“ von NaturEnergiePlus mit 2000€ ausgezeichnet.

„Wasser ist Leben“ – unter diesem Motto engagierte sich der Anbieter ökologischer Energielösungen – NaturEnergiePlus – und spendete insgesamt 20.000 Euro an gemeinnützige und nachhaltige Wasserprojekte. Gesellschaftliches Engagement und Partizipation sind nicht nur Grundlage der teilnehmenden Projekte, sondern waren auch bei der Auswahl der Gewinner wichtig. Auf der Online-Spendenplattform betterplace.org konnten die User ihre Favoriten durch kreative und innovative Kommentare unterstützen. Die Unterstützer der Gewinnerprojekte überzeugten dabei durch Innovation und besonderen Ideenreichtum. Aus insgesamt 26 Bewerbungen wurden 15 gemeinnützige Wasserprojekte ausgewählt, die einen besonderen Beitrag zu mehr ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeit rund um das Thema Wasser in Deutschland leisten.
Weitere Informationen unter www.naturenergieplus.de
Gewinner der 1€ Spendenlosaktion auf dem Goldenen Mai in Buchen
Folgende Lose haben bei der Spendenlosaktion am Samstag und Sonntag gewonnen:
Preis | Losnummer | |
1 | Weinprobe für 10 Personen Scheurich La Fleur, Walldürn | 20906 |
2 | 1 x 1 Std. Personal Training im Wert von 60€ von Massagetherapeut , Fitnesstrainer & Personaltrainer Ralf Latterner, Walldürn | 20821 |
3 | 3 Massagen Praxis für Krankengymnastik Carolin Grünwald-Beck & Ute Grünwald, Mühltalstraße 11, 74722 Buchen | 20053 |
4 | Essensgutschein über 50€ Deutsch – Thailändisches Restaurant Sawatdii, Merchingen | 20343 |
5 | Einkaufsgutschein über 50€ Schmitt Baustoffhandlung, Großeicholzheim | 20722 |
6 | 1 Satz Autoreifen wechseln incl. wuchten bei Reifenservice Wolfgang Lux, Buchen / Bödigheim | 20051 |
7 | Tankgutschein über 50€ Fahrschule Paul Wolfahrt | 20585 |
8 | 1 x Hot Stone Massage im Wert von 45 € von Massagetherapeut, Fitnesstrainer & Personaltrainer Ralf Latterner,Walldürn | 20442 |
9 | 1 Essensgutschein über 35 € am Sonntagsbuffet Adelsheimer Hof | 20281 |
10 | 1 Essensgutschein für 2 Personen am Sonntagsbuffet Adelsheimer Hof | 20586 |
11 | Einkaufsgutscheine über 30€ Modehaus Friederich, Adelsheim | 20610 |
12 | Einkaufsgutscheine über 30€ Modehaus Friederich, Adelsheim | 20249 |
13 | Friseurgutschein über 30 € Die Frisierhexe, Seckach | 20263 |
14 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 20776 |
15 | Geschenkgutschein über 25€ Hotel Prinz Carl, Buchen | 20928 |
16 | Einkaufsgutschein über 25€ Stadtbäckerei Trabold, Osterburken | 20858 |
17 | 1 Passbildset Fotografik Respondek, Buchen | 20214 |
18 | Einkaufsgutschein über 20€ Fa. Seitenbacher, Buchen | 20655 |
Der Förderkreis bedankt sich bei allen Teilnehmern und bei der Aktlivgemeinschaft Buchen für die Bereitstellung des Standplatzes.
Die Preise können unter Rücksprache (via info@lebenbrauchtwasser-ev.de) bei der angegebenen Adresse abgeholt werden.
Kommunionkinder spenden „Wasser zum Leben“
Kommunionkinder mit Eltern und Geschwistern sowie Angelika Kirchgeßner und Bernhard Heilig.
Hettingen. (lm) Die Kommunionkinder der Hettinger Pfarrgemeinde „Peter und Paul“ und deren Familien haben sich entschieden, auf die üblichen Dankesgeschenke zu verzichten und den dafür vorgesehenen Betrag an das soziale Projekt vom Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. zu spenden. Für diesen guten Zweck kam eine Summe von 920 Euro zusammen.
Des Weiteren wurde unter Leitung von Angelika Kirchgessner vor Ostern das traditionelle „Einfache Essen“ durchgeführt. Die Kinder und ihre Eltern haben gemeinsam den Gemüseeintopf mit Würstchen und Brot vorbereitet, gekocht und verkauft. Die Ministranten verkauften Waffeln und selbst gebasteltem Osterschmuck, was nochmals 650 Euro einbrachte. Gemeinsam wurde nach dem Schülergottesdienst am Mittwoch der Spendenscheck in Höhe von 1570 Euro an Bernhard Heilig als Vorsitzenden des Förderkreises „Leben braucht Wasser“ e.V. überreicht.
Dieses Geld wird dazu beitragen, Baumaterial wie Rohre, Flacheisen, Zement etc. für 35 Einfachstpumpen anzuschaffen und damit sinnvolle Hilfe zur Selbsthilfe und die Basis für ca. 40 Familien zu leisten. Denn diese Pumpen ermöglichen die Wasserversorgung in der Wüste von Peru für Haustiere , Gartenbewässerung und Haushalt. Letztlich wird dadurch die Gartenbewässerung und damit die Versorgung mit Gemüse erheblich verbessert, das kilometerweite Wasserschleppen entfällt und kann – vor allem von den Frauen – zeitlich für die Gartenarbeit genutzt werden. Das bietet den Menschen in Peru langfristig die Perspektive auf ein besseres Leben, ganz nach dem Leitmotiv des Förderkreises „Leben braucht Wasser“.
Im Gegenzug hat Bernhard Heilig die großzügige Spenderschar eingeladen, um ihnen nach seinem mehrwöchigen Arbeitseinsatz in Peru, die Arbeit des Förderkreises mit Hilfe von Bildmaterial und der praktischen Einführung in die Einfachstpumpen vorzustellen und den Verbleib ihrer Spende zu belegen.